Lambertus-Chor

Wir proben wieder

Liebe Sängerinnen und Sänger,
 
endlich ist es soweit: Unsere erste Chorprobe mit Herrn Kilian startet nächsten Dienstag, 26.09.2023 um 20 Uhr im Edith Stein Haus.
 

» weiterlesen

Neuer Chorleiter

Melchior Killian ist neuer Chorleiter des Lambertus-Chor in Bad Schönborn. Die vielseitigen Erfahrungen, die er bereits mit anderen Chören sammelte, möchte er in seine neue Tätigkeit einbringen. "Das Lob  Gottes in der Musik hat eine jahrhundertelange Tradition. Diese  aufzugreifen und dabei das ganze Spektrum der Chorliteratur vom 16.  Jahrhundert bis zur Gegenwart zu bedienen ist das Ziel", so Killian. "Das besondere bei Chormusik ist dabei, dass sie den Menschen unmittelbar berührt und in ihrer Vielseitigkeit sämtliche Facetten des  menschlichen Daseins anklingen lassen kann".
Seit 2018 studiert der  gebürtige Freiburger Schulmusik und Chorleitung an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Aufgrund seiner weiteren Verpflichtungen als Chorleiter  wurde der wöchentliche Probentermin auf Dienstag, 20-21:30 Uhr
verschoben.
Der Wechsel des Chorleiters ist ein besonders geeigneter  Moment, um neu in den Chor einzusteigen. Ein herzliches Willkommen jeder  Verstärkung, egal in welcher Altersstufe oder Stimmgruppe.
 
 

» weiterlesen

Frisch auf, frisch auf an den Ostseestrand

Abschiedsfeier unseres Dirigenten
Thomas Schmittenbecher
2. Juli 2023
» weiterlesen

Selten aufgeführte Messe im Festgottesdienst an Ostern

09.04.2023



Unter den prägenden Erscheinungen des Münchner Musiklebens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nimmt Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) einen herausragenden Platz ein. Sein umfangreiches kompositorisches Werk umfasst sämtliche musikalische Gattungen von der Oper über die Sinfonik bis zur Kammermusik und zum Lied. Einen besonderen Schaffensschwerpunkt bilden seine geistlichen und weltlichen Chorkompositionen sowie seine Orgelwerke, die sich zum Teil bis heute im Repertoire gehalten haben. Außerdem war Rheinberger ein weithin anerkannter Organist und Dirigent und hatte einen internationalen Ruf als der vielleicht namhafteste Kompositionslehrer seiner Zeit.

Im österlichen Festgottesdienst in St. Lambertus am 9. April um 8.30 Uhr, kommt seine Messe in C-Dur opus 169 zur Aufführung. Diese Messe ist Rheinbergers einzige Orchestermesse und wird wegen einer beachtlichen orchestralen Besetzung nur sehr selten aufgeführt. Die Uraufführung fand zu Ostern 1893 im Dom zu St. Gallen statt. Die Ausführenden schickten spontan ein Telegramm an Rheinberger: „Messe wundervoll / bringen Dankeszoll / und im Jubelton / Gratulation!“ Am darauffolgenden Ostermontag dirigierte Rheinberger selbst erstmals seine Messe in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche. 

Die Solisten sind Linda Kraft – Sopran, Judith Bergmann – Alt, Johannes Eidloth – Tenor und Claus Temps – Bass. Es singt der Chor des Cäcilienvereins St. Lambertus, Mingolsheim, begleitet vom Sinfonieorchester an St. Lambertus. Es dirigiert Thomas Schmittenbecher.
 
» weiterlesen

Wer probt, darf auch feiern!

12.01.2023

Die  erste  Chorprobe  im  neuen  Jahr  liegt  hinter  uns  und  brachte  viele  schöne 
Begegnungen  und  Gespräche  mit  sich.  Nach  einer  verkürzten  Probe  luden  Johanna 
Hemberger, Günter Etspüler, Karl-Michael Bender und Gerhard Hofmann anlässlich ihres 
runden  Geburtstages  im  vergangenen  Jahr  zu  einem  Umtrunk  und  Imbiss  mit  leckeren 
Häppchen im Edith-Stein-Haus ein. Beim gemütlichen Beisammensein wurde sich sowohl 
über private als auch musikalische Neuigkeiten wie die anstehende Messe, die der Chor 
in den nächsten Proben einüben und singen wird, ausgetauscht. 

An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die vier Geburtstagskinder für ihre 
Feier und den schönen Probenbeginn 2023. 

Alle  anderen  Singfreudigen,  die  bisher  noch  unentschlossen  sind,  laden  wir  herzlich  zu 
einer  unserer  Chorproben  immer  donnerstags  um  20  Uhr  im  Edith-Stein-Haus  in 
Mingolsheim ein, um sich von unserer Chorarbeit und unserer Gemeinschaft überzeugen 
zu  lassen.  Kommen  Sie  gerne  vorbei  oder  schreiben  Sie  eine  Mail  an  lambertus-
chor@web.de. Wir freuen uns auf neue Gesichter.

» weiterlesen

Herzlich willkommen!


Der Cäcilienverein St. Lambertus Bad Schönborn stellt Ihnen auf den nächsten Seiten seine kirchenmusikalische Arbeit vor – eine Arbeit, die seit etlichen Jahrzehnten ad maiorem Dei gloriam oder bescheidener: zur Freude der Gottesdienstbesucher von vielen mit großem Engagement geleistet wird. 

Die Hochämter in der Pfarrkirche St. Lambertus in Mingolsheim ziehen regelmäßig viele Besucher an – etliche reisen dafür von anderen Orten der Region an, manche gar von weit. Vieles trägt zu der besonderen Atmosphäre der Gottesdienste an St. Lambertus bei, eine wesentliche Rolle spielt die Kirchenmusik. Womit zum Ausdruck kommt, dass die musica sacra heute wie eh und je die Menschen bewegt, sie tröstet und sie erfreut. Und so auf ihre Art der Verkündigung des Wortes Gottes dient.

Die Pfarrei St. Lambertus bietet ein breites geistliches Angebot mit zahlreichen kirchenmusikalischen Gruppierungen. Darüber informiert die Homepage der Seelsorgeeinheit unter https://www.kath-badschoenborn-kronau.de.

Der Cäcilienverein informiert auf den folgenden Seiten über seine Arbeit und sein musikalisches Programm im laufenden Jahr. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

» weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.