Der Cäcilienverein St. Lambertus Mingolsheim hielt seine
Jahreshauptversammlung am 21. Oktober 2025 ab.
Vorstandsmitglied Günter Etspüler begrüßte alle
anwesenden Sängerinnen und Sänger und dankte ihnen herzlich für ihr großes Engagement. Ein besonderer Dank galt Präses Pfarrer Prestel für seine stets spürbare Unterstützung,
Dirigent Melchior Killian für seine inspirierende Probenarbeit,
Klaus Gaßner für seine treue Begleitung an der Orgel sowie
dem gesamten Vorstandsteam für die zuverlässige Arbeit
und ihren Einsatz.
Mit einer Schweigeminute gedachte der Chor seiner lang-
jährigen aktiven Sängerin Maria Hoffmann sowie der
verstorbenen passiven Mitglieder Agnes Dirolf, Maria
Gaßner, Marianne Heinzmann und Maria Heß.
Pfarrer Prestel betonte in seiner Ansprache, wie selten es geworden sei, einen so großen Kirchenchor in der Gemeinde zu haben. Er dankte dem Chor für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste, dem Dirigenten für sein „gutes Händchen“ sowie dem Vorstandsteam für seine organisatorische Arbeit. Mit den Worten „Alles ist schon gesungen, aber noch nicht von dir“ schloss er seine Ansprache und ermutigte den Chor, mit Freude und persönlicher Hingabe weiter zu wirken.
Dirigent Melchior Killian blickte auf ein bewegtes Jahr
zurück. Auch er bedankt sich bei allen Sängerinnen und
Sängern für die warmherzige Gemeinschaft und die tolle
Probenarbeit. Besonders am Herzen liege ihm Musik mit
persönlicher Tiefe – unabhängig von Größe und Gattung.
So stellte er ein Konzertprojekt für 2026 in Aussicht mit
Werken, die im Rahmen des Gottesdienstes nicht realisierbar wären.
Carolin Ehrle gab in ihrer Funktion als Schriftführerin einen
lebendigen Rückblick auf ein ereignisreiches Chorjahr: Von
Allerheiligen mit der Bruckner-Messe über die Gestaltung
des Volkstrauertages in der Partnergemeinde Niederbronn-
les-Bains, das Adventskonzert in Sinsheim, die traditionellen
Weihnachtsfeiern und Neujahrsumtrunk bis hin zu Fasching
mit musikalisch-humorvollem Besuch von „Mozart“ und
„John Lennon“. Ein Höhepunkt war die gemeinsame
Anschaffung eines neuen Flügels zusammen mit der Pfarr-
gemeinde sowie die festliche Gestaltung der Ostertage
mit Mozarts Krönungsmesse in einem vollen Gotteshaus.
Auch zwei neue Sängerinnen und Sänger konnten begrüßt
werden. Im September folgten das Patrozinium mit reno-
vierter Orgel sowie ein gemeinsamer Ausflug nach Schwä-
Schwäbisch Hall.
Die Kassiererin Dagmar Thome berichtete über die
Einbindung des Kirchenchorkontos und der Barkasse in das Rech
nungswesen der Kirchengemeinde und gab einen Überblick
über die aktuelle finanzielle Lage. Es folgte die Ehrung für
langjährige Mitgliedschaft: Günter Etspüler wurde für
25 Jahre Mitgliedschaft, davon 15 Jahre aktiv im
Kirchenchor Mingolsheim, geehrt und erhielt vom
Diözesan-Cäcilien-Verband Freiburg eine Urkunde sowie ein Präsent des Kirchenchores.
Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf
kommende musikalische Projekte und dem Dank an alle, die dem Chor verbunden sind.
» weiterlesen